Saisonbericht und Ausblick vom Präsidium
Die Saison 24/25 war eine Saison des Neuanfangs für den ECA. Mit den neu in die B-Liga aufgestiegen YoungHook und dem seit Jahren erstmals neuen Team NanoHook konnte wir gleich mit zwei Teams neu durchstarten, während für die OneHooks (fast) alles beim Alten blieb.
Die NanoHook haben eine solide erste Saison gepspielt, es wurde viel gelernt, das Team wuchs und auch die ersten Erfolge blieben nicht aus. Vom ersten erzielten Tor zum ersten Sieg bis zum ersten Erfolg in den Finalrunden war in der Saison 24/25 alles dabei für die Jüngsten aus Arlesheim. Schlussendlich reichte es auf der Gesamtrangliste aber vorerst nur für den letzten Rang, mit 3 Saisonpunkten und 22 erzielten Toren.
Auch bei den YoungHook war vieles neu. Diese durften ihre erste Saison in der Liga B bestreiten und das mit Bravour. Das Feedback der anderen Teams und auch ihre Spiele zeugen davon, dass dies die richtige Entscheidung war für das Team. Man konnte den Fortschritt von Turnier zu Turnier beobachten und auch wenn sie schlussendlich ihr spannendes Battle um den 8. Rang mit den Black Hawks 4 verloren, können sie stolz sein auf ihre Saison, welche sie mit 5 Saisonpunkten und 44 erzielten Toren beendeten.
Die OneHook bestritten ihre Saison nur zu 5. nachdem sich unsere Capitain im Sommer verletzt hatte. Ohne Torwart und ohne Auswechsel starteten die OneHooks stabil in die Saison, hatten im Verlauf etwas damit zu kämpfen ihr gewohntes Niveau aufrecht zu erhalten, aber fanden sich zu Ende langsam wieder zurück. Sie beendeten ihre Saison auf dem 4. Rang mit 35 Saisonpunkten und 107 erzielten Toren.
Wie die Saison 25/26 aussieht, steht noch in den Sternen. Durch Neuzugänge und Abgänge müssen wir die Teams neustrukturieren und die Trainerinnen haben einiges zu besprechen diesen Sommer. Was sicher steht ist, dass der ECA zusammen mit dem ATB Liestal im Frühling 2026 das Finalturnier in Liestal austragen wird.
Auch dieser Sommer wird voll mit Terminen für den ECA. Anfangs Juni das Pfingstlager, am 14./15. Juni gehen wir auf den Vereinsausflug, in den Sommerferien stehen Ferienpässe an in Arlesheim und im Leimental, Ende August das Bikefestival und am 6. September das grosse BLKB Dorffest in Arlesheim, an dem wir auch vertreten sein werden. Und danach starten schon bald wieder die neue Saison.