, Zingg Aline

Vereinsausflug 2023 nach Luzern

Am 13.5.2023 haben sich OneHook, YoungHook und einige der Einradriegi in der Schalterhalle vom Bahnhof SBB versammelt. Mit dem Zug ging es dann nach Luzern. Dort angekommen stieg der EC Arlesheim in den Bus bis zur Pilatus-Gondel. In den kleinen vierer Gondeli ging es dann durch den Nebel bis Pilatus Fräkmündegg. Doch auch in der Höhe war das Wetter nicht besser. Es war kalt, neblig und es regnete. Bevor es dann in den Seilpark ging, gab es eine Verstärkung. Der Regen wurde immer stärker, jedoch ging der Nebel etwas zurück. Nachdem alle Rücksäcke in einem Raum deponiert wurden, wurden alle mit Helm, Klättergstältli und Handschuhen ausgerüstet. Es folgte eine kleine Einführung und ein leichter Probeparkur. Danach konnten sich alle frei im Park bewegen und den Parkour machen, welcher ihnen gefiel. Von leicht bis schwer war alles dabei. Gegen Ende konnte sogar die Sonne etwas durch den Nebel durchdrücken. Im Restaurant neben dem Seilpark konnten sich alle trockene Kleidung ahziehen und etwas Warmes trinken. Dann ging es schon wieder in die Gondel zurück ins Tal. Von dort wieder mit dem Bus nach Luzern an den Bahnhof. Doch es ging noch nicht zurück nach Basel. Der EC Arlesheim stieg in den Zug nach Brunnen. Als der Verein ausgestiegen ist, mussten sie fünf Minuten bis zum Hof laufen, in welchem sie im Stroh übernachteten. Es wurde gespielt, gelacht, geredet und die Schlafplätze eingerichtet. Es duftete herrlich und alle setzten sich um die Tische. Die Bäuerin zauberte leckeres Älplermaccarone und frische Apfelmus auf den Tisch. Nach den Essen wurde wieder gespielt, einen schönen Sonnenuntergang genossen und gelacht. Als es dunkel wurde setzte sich der EC Arlesheim gemeinsam ins Stroh und spielten eine Runde Werwölfle. Das Dorf konnte alle Werwölfe besiegen und so konnten sich alle in Ruhe bettfertig machen. Schnell kehrte Stille in die Scheune und einen kurzen Augenblick später schliefen alle tief und fest.

Kurz vor acht Uhr morgens kehrte Leben in die Scheune zurück. Es raschelte im Stroh und nach und nach schlüpften alle aus ihren warmen Schlafsäcken. In der Nacht war es kühl geworden. Es dauerte nicht lange und die Bäuerin deckte das z‘Morge-Buffet mit frischem Zopf, Käse, Konfitüre, Müesli und warmen Getränken. Als sich alle gestärkt hatten, musste auch schon wieder gepackt werden. Alle Decken wurden ausgeschüttelt und gefalten, alle Schlafsäcke eingepackt und das Stroh weggewischt. Im Regen verabschiedete sich der EA Arlesheim vom Hof und machte sich auf den Weg zum Bahnhof. Mit dem Zug ging es dann wieder nach Luzern. Dort konnten die Rucksäcke deponiert werden. Dann wurden drei Gruppen gebildet, denn es war eine Fotoschnitzeljagd geplant. Mit Sonnenschein startete die Schnitzeljagd. Über das Handy wurde der Gruppenchefin immer eine Aufgabe zugeschickt. Diese musste mit einem Foto gelöst werden. Konnte das Foto geschickt werden, folgte die nächste Aufgabe. Leider musste die Fotoschnitzeljagd aber frühzeitig abgebrochen werden, da das Wetter plötzlich stark umschlug. Im Bahnhof fand ein Kleidertausch statt, da nicht alle ganz so trocken geblieben sind. Dann kam auch schon der Zug um nach Basel zurück zu fahren. Im Zug wurde gegessen, geschlafen und gespielt. In Basel angekommen hat der EC Arlesheim noch ein Gruppenfoto gemacht und dann wurden alle schon verabschiedet und haben sich auf den Heimweg gemacht.

Trotz dem Wetter war es ein lustiges, schönes und spannendes Wochenende. Die Vorfreude für den nächsten Vereinsausflug ist schon gross und alle bleiben gespannt wo es uns dann hinführt.